Fachbereiche

Schmerzambulanz

Sowohl chronische als auch akute Schmerzen wirken sich negativ auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Haustiere aus. Chronische Schmerzen können eine Vielzahl von Ursachen haben und sowohl in jungen Jahren als auch bei älteren Tieren auftreten. Häufig sind orthopädische Probleme die Ursache für solche Schmerzen. Leider sind unsere vierbeinigen Freunde oft sehr hart im Nehmen und lassen sich Schmerzen oft erst dann ansehen, wenn wir als Menschen schon längst zum Arzt gegangen wären.

Anzeichen für chronischen Schmerz beginnen oft schleichend. Mangelnde Lust oder schnelleres Ermüden bei Spaziergängen, Unwille, Treppen zu steigen oder ins Auto zu springen, ein steifer Gang oder sich schwer tun beim Aufstehen. Aber auch reduzierter Appetit und ein generell gedämpfteres Allgemeinverhalten im Alltag können Hinweise darauf sein. 

Ähnlich wie bei uns Menschen haben vor allem ältere Tiere oft chronische, degenerative Erkrankungen. Auch ihnen schmerzen oft Gelenke durch Abnutzung, oder der Rücken durch knöcherne Zubildungen an der Wirbelsäule.

Der Fokus unserer Schmerzambulanz liegt sowohl auf der Diagnose, als auch auf der Behandlung chronischer Schmerzen. Dies kann sowohl im Rahmen ambulanter Termine als auch eines stationären Aufenthalts passieren. Unsere Schmerzambulanz zeichnet eine integrative, ganzheitliche Herangehensweise aus, welche aus einer Kombination von allgemeiner, interventioneller und komplementärer Schmerztherapie besteht.

Leistungen der Schmerzambulanz

Zu Beginn eines Schmerzambulanz-Termins steht immer ein detailliertes Gespräch mit dem Besitzer / der Besitzerin. Hierbei ist es uns wichtig, durch gezielte Fragen näher einzugrenzen, wo und wie sich die Problematik manifestiert, und wie stark die Beeinträchtigung der Lebensqualität durch den Schmerz ist. Folgend wird durch eine fundierte klinische, orthopädische und neurologische Untersuchung, sowie verschiedenste diagnostische Möglichkeiten (Ultraschall, Röntgen, CT) im Haus, der genauen Ursache des Schmerzes auf den Grund gegangen. Dies dient uns als Grundlage, um gemeinsam mit unseren Spezialisten für Orthopädie einen weiteren Plan für unsere Patienten zu erstellen.
Unter allgemeiner Schmerztherapie versteht man eine an den Patienten angepasste medikamentöse Therapie, um Schmerzen zu lindern. Das Ziel ist es, Schmerzen sowie die oft vorliegende begleitende Entzündung zu reduzieren, und vor allem bei chronischen Schmerzen die Reaktion des Körpers auf den Schmerz zu modulieren. Hierfür steht uns eine Vielzahl an Medikamenten zur Verfügung, woraus wir die bestmögliche Kombination für Ihr Tier zusammenstellen.
Eine interventionelle Schmerztherapie zeichnet sich durch lokale Injektionstechniken und minimalinvasive perkutane Behandlungstechniken, gestützt durch bildgebende Verfahren (Ultraschall oder CT), aus. Durch die gezielte Injektion bzw. Behandlung der schmerzhaften Regionen lässt sich die Schmerzquelle direkt diagnostizieren und behandeln. Mit diesen Behandlungsmethoden und der gezielten Auswahl von Medikamenten können systemische Komplikationen, wie sie manchmal bei der oralen Verabreichung von Medikamenten vorkommen, reduziert werden. Interventionelle Schmerztherapie eignet sich einerseits für Patienten, die keine ausreichende oder anhaltende Besserung nach konservativen Therapiemöglichkeiten erfahren, nicht oder noch nicht für einen operativen Eingriff geeignet sind, oder aber für Patienten, die bereits operiert sind, aber immer noch unter Schmerzen leiden.

Komplementäre Schmerztherapie kann entweder zusätzlich, unterstützend zu konventioneller Therapie, oder aber bei manchen Patienten auch als alleiniger Therapieansatz angewendet werden, und so die Lebensqualität unserer Haustiere signifikant verbessern. Der Fokus liegt in erster Linie auf der Traditionellen Chinesischen Medizin, welche durch Akupunktur, manuelle Therapie und unterstützende Kräuter auf ganzheitliche Weise eine Verbesserung des Allgemeinbefindens und eine Linderung der Schmerzzustände bewirken soll. Ganzheitlich bedeutet hier, dass anders als häufig in der westlichen Medizin nicht nur Schmerz als Symptom behandelt wird, sondern auch die Ursache des Schmerzes. Auch wenn viele Besitzer oft skeptisch sind, können wir bei unseren Haustieren regelmäßig eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität durch komplementäre Schmerztherapie erzielen.

Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns per Mail auf office@althan.vet oder rufen Sie uns unter 01 9346195 an!

Datenschutz *