Fachbereiche

Innere Medizin

Die Innere Medizin beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der inneren Organe. Oft erfordert dies die Kombination verschiedener diagnostischer Verfahren und die Zusammenarbeit mehrerer medizinischer Disziplinen, die bei uns alle unter einem Dach vertreten sind. 

Um unseren Patienten eine optimale Versorgung zu bieten, stehen in unserer Klinik moderne diagnostische Verfahren und Behandlungsmethoden zur Verfügung. Unser Team ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr im Einsatz, um auch schwere und lebensbedrohliche Krankheitsverläufe wie Schockzustände, Vergiftungen, Herzinsuffizienz oder Lungenödeme zu betreuen.

Für eine umfassende Versorgung unserer Patienten arbeiten wir zusätzlich mit erfahrenen Konsiliartierärzten zusammen.

Fachbereiche der Inneren Medizin

Unser Team bietet spezialisierte Diagnostik und Therapie in den folgenden Fachbereichen:

Behandlung von Stoffwechsel- und Hormonstörungen

  • Diabetes mellitus
  • Hyperthyreose
  • Hypothyreose
  • Morbus Cushing
  • Morbus Addison
  • weitere hormonelle Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Verdauungstrakts

  • Chronische und akute Entzündung des Magen-Darm Traktes
  • Pankreatitis
  • Exokrine Pankreasinsuffizienz
  • Akute und chronische Lebererkrankungen
  • Erkrankungen der Gallenblase
  • Porto-Systemischer Shunt
  • Akutes Hämorrhagisches Diarrhoe-Syndrom (AHDS)
  • und weitere Erkrankungen
Behandlung von Erkrankungen der Nieren und Harnwege

  • Akute und chronische Niereninsuffizienz 
  • Glomerulopathien
  • Harnsteinerkrankungen
  • Inkontinenz
  • und weitere Erkrankungen
Neben der Konsultation mit einem externen Spezialisten bieten wir auch eine Notfall- und stationäre Versorgung für neurologische Erkrankungen an

  • Epilepsie
  • Vestibulärsyndrome
  • Meningitis / Enzephalitis
  • und weitere Erkrankungen
Neben der Konsultation mit einer externen Spezialistin bieten wir auch eine Notfall- und stationäre Versorgung für kardiologische Erkrankungen an

  • Dilatative Kardiomyopathie 
  • Hypertrophe Kardiomyopathie
  • Mitralisendokardiose

Behandlung von Atemwegserkrankungen

  • Felines Asthma
  • Chronische Bronchitis
  • Trachealkollaps
  • Lungenwurmerkrankungen
  • und andere
Umfassende ambulante und stationäre Betreuung bei Infektionserkrankungen wie

  • Leishmaniose
  • Leptospirose
  • Babesiose
  • Feline Infektiöse Peritonitis
  • und vielen weiteren Erkrankungen

Achtung: Wir betreuen keine Patienten mit hochansteckenden Infektionserkrankungen wie Parvovirose, Staupe oder der virulenten systemischen FCV-Erkrankung, die eine Unterbringung in einer Isolationseinrichtung benötigen.

Diagnostische und therapeutischen Verfahren 

Mithilfe der Endoskopie können innere Organe und Hohlräume ohne größere chirurgische Eingriffe untersucht, Gewebeproben entnommen und Behandlungen durchgeführt werden. Dazu wird ein Endoskop, ein flexibles oder starres Instrument mit einer Lichtquelle und einer Kamera, in einer kurzen Vollnarkose in den Körper eingeführt.

Die Dialyse ermöglicht die Reinigung des Blutes bei Patienten mit akutem Nierenversagen oder speziellen Vergiftungen. Sie entfernt Giftstoffe, reguliert den Flüssigkeitshaushalt und unterstützt den Elektrolythaushalt und kann dadurch lebensrettend sein.

Mehr Informationen finden Sie im Highlight Dialyse.

Ein modernes Verfahren, das vor allem bei Autoimmunerkrankungen und bestimmten Vergiftungen eingesetzt wird, um schädliche Giftsubstanzen oder Autoantikörper aus dem Blut zu entfernen. 

Zur frühzeitigen Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck, um langfristige Komplikationen zu vermeiden.

Untersuchung der elektrischen Herzaktivität zur Diagnose von Herzrhythmusstörungen und anderen Herzerkrankungen.

  • Ultraschall
  • Durchleuchtung (C-Bogen)
  • Röntgen
  • Computertomographie
  • Blutgasanalyse arteriell und venös und Bestimmung von ionisiertem Calcium
  • Blutchemische Untersuchungen
  • Blutbildanalyse
  • Blutgerinnung
  • Harnanalyse

Ein fäkaler Mikrobiomtransfer (FMT) kann eingesetzt werden, um das Darmmikrobiom von Hunden und Katzen mit akuten und chronischen gastrointestinalen Erkrankungen zu verbessern.

Unsere Vorteile

Unsere Ordination bietet modernste Technik, jahrelange Erfahrung und ein interdisziplinäres Team, das sich mit Engagement und Empathie rund um die Uhr um die Gesundheit Ihres Tieres kümmert. Durch den Einsatz fortschrittlicher Diagnostik und individueller Therapiepläne stellen wir sicher, dass Ihr Hund oder Ihre Katze die bestmögliche Behandlung erhält.

Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns per Mail auf office@althan.vet oder rufen Sie uns unter 01 9346195 an!

Datenschutz *