Fachbereiche

Onkologie

In der Onkologie widmen wir uns der Diagnostik und Behandlung von Tumorerkrankungen bei Hund und Katze. Unser Ziel ist es, präzise abzuklären, ob es sich um eine gut- oder bösartige Tumorerkrankung handelt, wie aggressiv die Erkrankung ist und ob Metastasen vorliegen. Dabei legen wir größten Wert auf eine gründliche und individuelle Diagnostik.

Auf Basis der Untersuchungsergebnisse entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan. Dieser kann, je nach Tumorart, chirurgische Eingriffe, Chemotherapie oder andere moderne Behandlungsansätze umfassen.

Unser oberstes Prinzip ist dabei stets das Wohlbefinden und die Lebensqualität Ihres Tieres. Anders als in der Humanmedizin liegt in der tiermedizinischen Onkologie der Fokus nicht ausschließlich auf Heilung, sondern vor allem auf der Verbesserung der Lebensqualität mit möglichst geringen Nebenwirkungen.

Sollten spezielle Behandlungen wie Strahlentherapie notwendig sein, arbeiten wir eng mit spezialisierten Partnerkliniken zusammen, um eine bestmögliche Versorgung Ihres Tieres sicherzustellen.

Mit unserem ganzheitlichen Ansatz stehen wir Ihnen bei der Betreuung Ihres Tieres in jeder Phase der Tumorerkrankung zur Seite.

Leistungen

Wir bieten folgende Leistungen im Bereich der Onkologie an:

Das Staging dient dazu, die Ausbreitung und den Einfluss der Tumorerkrankung im Körper und auf die Organe zu bewerten. Zu den Verfahren gehören: klinische Untersuchung, Punktionen, Ultraschall, Röntgen und Computertomografie (CT).

Diese Techniken ermöglichen eine präzise Diagnosestellung, indem Gewebeproben entnommen werden, um festzustellen, ob es sich um eine gut- oder bösartige Tumorerkrankung handelt.

Mit modernster Knopflochtechnik können Proben selbst von schwer zugänglichen Tumoren im Bereich der Bauchhöhle oder des Brustkorbs minimalinvasiv entnommen werden.

Unser erfahrenes Team in der chirurgischen Onkologie ist spezialisiert auf Tumorentfernung und Rekonstruktionschirurgie. Die Nachsorge und eventuell erforderliche weitere Therapien erfolgen in enger Zusammenarbeit mit unseren Onkologen.

Wir bieten im Rahmen der Chirurgie auch Entfernung von Tumoren mittels Laser an. Die Lasertherapie ermöglicht eine präzise und schonende Entfernung von Tumoren.

Die Chemotherapie ist eine der Kernkompetenzen der Onkologie. Dabei kommen Zytostatika zum Einsatz (Medikamente, die Krebszellen zerstören oder deren Wachstum hemmen). Die Verabreichung erfolgt in Form von Infusionen, Injektionen, Tabletten oder Kapseln. Unser oberstes Prinzip ist dabei stets das Wohlbefinden und die Lebensqualität Ihres Tieres – schwere Nebenwirkungen sind daher unerwünscht.
Die Elektrochemotherapie ist eine effektive minimalinvasive Methode zur lokalen Behandlung von verschiedenen Tumoren (z.B. Mastzelltumoren, Plattenepithelkarzinome, Melanome, etc.). Sie ist gut verträglich und kann als alleinige Therapie, im Anschluss an oder begleitend zu anderen Behandlungsformen wie Chirurgie, Strahlentherapie oder Chemotherapie eingesetzt werden. 

Unsere palliative Therapie zielt darauf ab, unheilbar erkrankten Tieren eine bestmögliche Lebensqualität zu ermöglichen. Dazu gehört die Linderung von Symptomen wie Schmerzen oder Gewichtsverlust. Unsere spezialisierte Schmerzambulanz und die Diätetik unterstützen Sie und Ihr Tier in dieser sensiblen Phase. 

Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns per Mail auf office@althan.vet oder rufen Sie uns unter 01 9346195 an!

Datenschutz *