Fachbereiche

Anästhesie

Die Anästhesie hat in den letzten Jahren einen immer größeren Stellenwert in der Tiermedizin bekommen. Viele diagnostische und auch kurative Eingriffe, wie zum Beispiel CT-Untersuchungen, Endoskopien oder Chirurgie, wären ohne eine Narkose schlichtweg nicht durchführbar. Ähnlich wie in der Humanmedizin verlangen aber eine zunehmende Komplexität von Eingriffen sowie verschiedene Patientenfaktoren, wie zum Beispiel ein höheres Alter oder chronische Erkrankungen, nach einer hohen fachlichen Expertise und modernem Equipment.

Bei den Fachtierärzten Althangrund werden Ihre vierbeinigen Freunde von spezialisierten Anästhesisten von Beginn bis Ende des Eingriffs begleitet und das Narkose-Protokoll individuell auf Ihr Tier abgestimmt. Geführt wird unser Anästhesie-Team, bestehend aus Tierärtz*innen und Pfleger*innen, von zwei diplomierten Veterinär-Anästhesisten – dem höchsten Ausbildungsgrad, den es in diesem Fachgebiet zu erlangen gibt.

Durch fachliches Know-How und modernstes Equipment ist es uns möglich, Ihr Tier nach humanmedizinischen Standards zu betreuen, auch wenn es mal „brenzlig“ wird. So ist es uns möglich, Ihnen und Ihren vierbeinigen Begleitern ein größtmögliches Level an Sicherheit zu bieten und das Narkoserisiko zu reduzieren.

Leistungen

Viele unserer Patienten haben ein bereits fortgeschrittenes Alter oder leiden unter chronischen Erkrankungen. Um das Narkoserisiko zu minimieren, und um Medikamente und das Setup individuell auf Ihr Tier einstellen zu können, bieten wir eine prä-anästhetische Untersuchung an. Diese besteht aus einer detaillierten klinischen Untersuchung, mit Fokus auf das Herz-Kreislauf- und das Atemsystem, sowie Blutuntersuchungen und bei Bedarf weiteren Untersuchungen wie EKG oder Herzultraschall. Die prä-anästhetische Untersuchung wird auch als Leistung für externe Tierärzt*innen angeboten.

Manchmal sind Patienten auf Grund einer ungewohnten Geruchs- und Geräuschkulisse, einer engen Bindung zu Ihren BesitzerInnen oder auf Grund von Schmerzen während ihres Klinikbesuchs gestresst. Eine Sedierung hilft, Patienten zu beruhigen und kleinere Eingriffe, wie einen Ultraschall, für Ihr Tier angenehmer zu gestallten. Auch hier wird auf Ihr Tier individuell eingegangen, um eine bestmögliche Versorgung zu garantieren.

Eine Allgemeinanästhesie ist ein durch Medikamente herbeigeführter, reversibler Bewusstseinsverlust und inkludiert häufig auch Schmerzausschaltung sowie Muskelrelaxierung. Häufig bedingen invasive Eingriffe für die Durchführung, dass Patienten in Narkose liegen. Mit Hilfe von fachlicher Expertise und modernstem Equipment ist es uns möglich, Ihr Tier sicher von Beginn bis Ende der Anästhesie zu begleiten. Unserem Team der Anästhesie ist es das größte Anliegen, auf jeden Patienten individuell einzugehen, und so die bestmögliche Betreuung zu garantieren. 

Eine lokoregionale Anästhesie gewinnt in der Veterinär-Anästhesie zunehmend an Bedeutung. Unter Lokoregional-Anästhesie versteht man die Applizierung eines Lokalanästhetikums in der Nähe von Nerven, wodurch die Schmerzweiterleitung zu einem Gebiet oder einer Extremität komplett unterbrochen wird. Dies ermöglicht uns, die Menge von Anästhetika und Schmerzmitteln zu reduzieren und dadurch deren Nebenwirkungen sowie die Belastung auf das Kreislaufsystem zu reduzieren. Dies führt zu stabileren Narkosen, einem reduzierten Narkoserisiko, sowie schnelleren und komfortableren Aufwachphasen für Ihre Tiere. Wann immer möglich, wenden unsere Anästhesist*innen solche lokoregionalen Techniken an. Mit Hilfe von modernstem Equipment, wie einem dezidierten Ultraschallgerät für Lokoregional-Anästhesie oder einem Nerven-Stimulator, ist es uns möglich, die Erfolgsrate zu maximieren und gleichzeitig das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns per Mail auf office@althan.vet oder rufen Sie uns unter 01 9346195 an!

Datenschutz *